![]() |
ALPENREBELLEN ► HOME |
► CD-Übersicht | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
01 | Feiern ist ein Hammer | ![]() |
CD kaufen | ![]() |
Text drucken | ||||
Musik: Kurt Keinrath, Text: Peter Wessely Verlag: Montana Musikverlag GmbH & Co. KG |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es sagt der Papst Johannes: "Wer feiern will, der kann es! Da hab’ ich nix dagegen - wollt ihr meinen Segen?" Drauf meint der Dalai Lama: "Ja, wie ma san, so samma! Und weil ma net so san, drum gehn wir's auch gleich an!" Feiern ist ein Hammer, Feiern ist ein Hit. Feiern im Osten, Westen - da macht a jeder mit. Feiern ist ein Hammer, Feiern, des muaß sein. Feiern im Süden, Norden - ist jeder gern dabei. Es sagt der Ayatollah: "Wer feiert, fühlt sich wohler. Drum bin ich heut’ net streng und seh’ das nicht so eng." Und auch der Ober-Rabbi erklärt: "Shalom, jetzt hab i vollen Bock auf eines nur - und das is Party pur." Feiern ist ein Hammer ... Sogar die Urgroß-Oma erwacht aus ihrem Koma. Von Rio bis nach Bayern tun wir gerne feiern. Feiern ist ein Hammer … |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
02 | Kummer-Nummer | ![]() |
CD kaufen | ![]() |
Text drucken | ||||
Musik: Marco Diana -Text: Ernst
J. Schmidlechner, Luis Wanner Verlag: Montana Musikverlag GmbH & Co. KG |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gar a jeder von uns allen hat des G'fühl schon mal erlebt, wenn einen Glück und Mut verlassen und es im Herzen drin stark bebt. Sinnlos wär’, sich zu verstecken, doch vergiss die Traurigkeit! Denn mit der "Rebellentherapie" beginnt für di' a neue Zeit. Gegen Kummer, gegen Kummer, da hilft nur a schnelle Nummer, und des holt di' glei' aus jedem Tief. Gegen Kummer, gegen Kummer, da hilft nur a schnelle Nummer, alles and're macht nur depressiv. Gegen Kummer, gegen Kummer, da hilft nur a schnelle Nummer, dazu brauchst a koan Krankenschein. Geht der Kummer net vorbei, ja, dann spielen wir halt zwei. Du wirst seh'n, es renkt sich wieder ein. Mit uns brauchst du koan Psychiater und auch Valium brauchst du net. Nach einer richtig schnellen Nummer, liegst du glücklich dann im Bett. Lass di' einfach net d'raus bringen, denn es kommt mit Garantie a Licht am Ende von jedem Tunnel mit der "Rebellentherapie". Gegen Kummer, gegen Kummer ... |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
03 | Hamma oder hamma net | ![]() |
CD kaufen | ![]() |
Text drucken | ||||
Musik: Michael Reischl, Text: Robert Jung Verlag: Montana Musikverlag GmbH & Co. KG |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Morg’n, der kann so nüchtern sein
- doch i bin's no net ganz. Irgendwas war da mit dem Wein, denn in mei’m Kopf spielen's dauernd Vogerltanz. Was is heute Nacht passiert? War's wieder mal a schöner Traum? Doch du liegst da neben mir und mei Herz fangt fragen an: Hamma oder hamma net heute Nacht im Himmelbett? Hamma wieder diskutiert oder is es echt passiert? Hamma oder hamma net heute Nacht im Himmelbett? Hab'n wir zwei uns echt berührt oder is gar nix, is gar nix passiert? Vom Kirchturm drüb'n hör’ i die Uhr und mir is ziemlich schlecht. Herrgott gib, dass Sonntag is, weil i net aufsteh’n möcht’. I weiß zwar net, was gestern war - doch du liegst no neben mir, machst deine schönen Augen auf und sagst ganz liab zu mir: Hamma oder hamma net … |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
04 | Madl, mach's bitte noch einmal | ![]() |
CD kaufen | ![]() |
Text drucken | ||||
Musik: Hermann Weindorf, Text: Jutta Staudenmayer Verlag: Montana Musikverlag GmbH & Co. KG |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Komm Madl, mach's bitte noch einmal ... Madl, lass uns aufigeh'n! Chor: Madl, lass uns aufigeh'n! Auf meiner Hütt'n is so schön. Chor: Auf seiner Hütt'n is so schön. Denn da drob'n im Bergesland Chor: Ja, da drob'n im Bergesland is heut' all's in uns'rer Hand. Chor: is heut' all's in seiner Hand. Mit deinen Schätzen hast mi narrisch g'reizt - i bin in Stimmung. Und wenn(d's) d'mi anschaust, schmilzt mei Herz dahin - so schnell wie die Hemmung. Komm Madl, mach's bitte noch einmal mit deinen schönen Augen, komm Madl, mach's bitte noch einmal mit mir derfst di ruhig trauen. Komm Madl, mach's bitte noch einmal - da steh' i einfach voll d'rauf. Komm Madl, mach's bitte noch einmal, komm bitte nur no a einzig's Mal, komm Madl, mach's bitte noch einmal und dann hör' nimmer auf! Und wenn die Blus'n leicht verrutscht, Chor: Und wenn die Blus'n leicht verrutscht, weil di mein Mund ganz narrisch knutscht. Chor: weil di sein Mund ganz narrisch knutscht. Muaßt vor der Nacht koa Angst net hab'n, Chor: Muaßt vor der Nacht koa Angst net hab'n, i lass di nimmer mehr alloan. Chor: er lasst di nimmer mehr alloan. I bin a Mann aus echtem Fleisch und Blut - des kannst mir ruhig glauben. Desweg'n derfst du dir mit mir heut Nacht alles erlauben. Komm Madl, mach's bitte noch einmal ... |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
05 | A bisserl Woodstock | ![]() |
CD kaufen | ![]() |
Text drucken | ||||
Musik: Hermann Weindorf, Text: Renate Stautner Verlag: Montana Musikverlag GmbH & Co. KG |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vom Alpenland in die ganze Welt |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
06 | Der Neid is a Luder | ![]() |
CD kaufen | ![]() |
Text drucken | ||||
Musik und Text: Peter Fiedler Verlag: Montana Musikverlag GmbH & Co. KG |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Neid is a Luder, dem Teufel sei Bruder, der Neid frisst die Leut' wegen jeder Kleinigkeit. Sag: "Hörst Du net, was alle ander’n schon hörn?” Man weiß nix Genau's, es is zum Narrischwerd'n - 's is sicher net nur a Gerücht und einmal kommt alles ans Licht. Man munkelt und tratscht, dass der "Neue" im Dorf a bisserl mehr hab’n soll und ob er des darf? A Gauner, sagt man ihm glei nach - so wascht man die Schmutzwäsch’ im Bach. Der Neid is a Luder, dem Teufel sei Bruder, der Neid frisst die Leut' wegen jeder Kleinigkeit. Der Neid is a Luder, dem Teufel sei Bruder - is all's umasonst, weils d'nix mitnehmen kannst! Da hat einer was, das is all's, was man weiß - desweg'n rennt die halberte Nachbarschaft heiß. In Urlaub fahrt er jedes Jahr, da is doch was faul - des is klar! I weiß net, woher des in Wirklichkeit kommt, dass einer dem ander’n rein gar nix vergönnt. Von der Großstadt bis ins letzte Tal - Neidhammeln gibt’s überall. Der Neid is a Luder... Der Neid is a Luder, dem Teufel sei Bruder, der Neid frisst die Leut’ wegen jeder Kleinigkeit. Der Neid is a Luder und hinmachen tut er des Hirn von die Leut, und jetzt wisst’s Bescheid! |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
07 | Heuhupf'n | ![]() |
CD kaufen | ![]() |
Text drucken | ||||
Musik und Text: Willy Michael
Willmann,
Josef Schönleitner Verlag: Montana Musikverlag GmbH & Co. KG |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Buam und Madl'n auf dem Land tuan's schon immer
miteinand - schon als kloane Kinder war's a Gaudi. Wovon da die Rede is, habt's ihr keine Ahnung g'wiss. Darum werd'n wir euch das einfach erklär'n. An Berg aus Heu muass ma dabei erst bezwingen und dann ein Sprung in das superweiche Tal. Hey, das macht Spass mit an Madl deiner Wahl. I glaub', mir sollt'n wieder einmal Heuhupf'n geh'n, im Heu, da is's bequem - mei is des Heuhupf'n schön. In dieser Lage ist die Frage, wer tuat mit wem Heuhupf'n geh'n und außerdem: Es kann bei dieser Gaudi höchstens Heuschnupf'n geb'n, oder kloane Steirer, des muaßt net so eng seh'n. D'rum werd' ma alle miteinander Heuhupf'n geh'n, weil mir so auf des Heuhupf'n steh'n. Jetzt san mir koane Kinder mehr, doch Kindischsein mög'n mir oft sehr - mir hau'n uns jetzt ins's Heu a bisserl schmus'n. Auf und nieder geht es dann, a jeder heuhupft, was er kann und dann fang' ma no amoi von vorne an. Des kann schon sein, dass mir dann alle jodeln, vor lauter Freud' und weil's Heu a bisserl juckt, oder vielleicht san mir einfach nur verruckt? I glaub', mir sollt'n wieder einmal Heuhupf'n geh'n … |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
08 | Wenn der Wind sich dreht | ![]() |
CD kaufen | ![]() |
Text drucken | ||||
Musik: Marco Diana, Text: Ernst J. Schmidlechner Verlag: Montana Musikverlag GmbH & Co. KG |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Oft spür' i dei' Hand in meiner und i bin glücklich und zufried'n. Doch i woaß, dass des net sein kann, weil wir zwoa uns nimmer lieb'n. Du hast gesagt, du brauchst die Freiheit, und die hab' i dir a geb'n. Du bist 'gangen, wie der Wind geht und i bleib im Regen stehen. Wenn der Wind sich dreht im Herzen drin, ziag'n die Wolk'n zum Himmel hin. Und die Sonn' wärmt meine Seele und i spür', wie i di' mag. Wenn der Wind sich dreht im Herzen drin, weht er mir dei' Stimm' ins Hirn. I hab' glaubt, i hätt' di' vergessen, aber so, so kann ma' sich irr'n. Man sagt Zeit heilt alle Wunden, aber i, i brauch' hundert Jahr'. Weil die Zeit, wo du bei mir warst, einfach einzigartig war. Wenn der Wind sich dreht im Herzen drin ... |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
09 | Butterfly | ![]() |
CD kaufen | ![]() |
Text drucken | ||||
Musik: Danyel Gerard Text: Raffles Bernet, Spezialtext: Jean Frankfurter Verlag: Danymusic |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Du hast g'sagt: "Frag' net lang, nimm mich mit!" Jeder Blick von dir war Dynamit - und du hast mi glei vernascht beim ersten Alpenglüh'n, fast so blond und heiß wie Marylin. Butterfly, my Butterfly - flieg heut’ Nacht an mir vorbei. Butterfly, my Butterfly - aus, finito für uns zwei. Liebe nachts und bei Tag, stundenlang, im Büro und auf der Autobahn, hinterm Hof, im Hühnerstall - i hätt’ so gern mei' Ruh, jeder braucht mal Halbzeit ab und zu. Butterfly, my Butterfly ... Und heut' trink' ich mal wieder mei' Bier - meine Freunde, die sind alle hier. Und der Wirt gibt einen aus, so wie er's immer tut - mir geht's endlich wieder richtig gut. Butterfly, my Butterfly … |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
10 | Zum Teufel mit der Sperrstund' | ![]() |
CD kaufen | ![]() |
Text drucken | ||||
Musik: Christian Zierhofer, Text: Hans Greiner Verlag: Montana Musikverlag GmbH & Co. KG |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Teufel mit der Sperrstund' - mir gehn no net hoam! Das Leb'n is ganz schön hart und mir hab'n lang drauf g'wart, dass die Musi spielt, dass' a Gaudi gibt, dass die Lust ins Herz 'nei foahrt. Und wenns's jetzt plötzlich hoaßt: “Sperrstund', liabe Leut!" Des is a Attentat auf die G'müatlichkeit. Zum Teufel mit der Sperrstund' - he-o-e-o! Ihr da ob'n mischt's euch net dauernd ein! Zum Teufel mit der Sperrstund' - he-o-e-o! Mir san fit und mündig obendrein! Zum Teufel mit der Sperrstund' - he-o-e-o! Wenn's grad schön is - wer will da schon geh'n? Zum Teufel mit der Sperrstund' - he-o-e-o! Mir woll'n 's uns heut' noch geb'n. Hey, Wirtin, mach' net dicht! Hey, Wirt, lass no a Licht! Einer muaß no geh'n - ja, so is das Leb'n. Fahr' für uns a Sonderschicht! Die Nacht is kalt und rauh, das Wirtshaus so schön warm - schickt's die Leut’ net fort, die auf Herbergsuche san! Zum Teufel mit der Sperrstund' ... Zum Teufel mit der Sperrstund' ... |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
11 | Nix für uns | ![]() |
CD kaufen | ![]() |
Text drucken | ||||
Musik: Hermann Weindorf, Text: Jutta Staudenmayer Verlag: Montana Musikverlag GmbH & Co. KG |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
A Madl ohne Wadl is nix für uns, a Dirndl ohne Blus'n is nix für uns, a Tanzbod'n ohne Musi is nix für uns, des is nix für uns. A Bier mit null Promille is nix für uns, die kleine blaue Pille is nix für uns, a Leb'n im Container is nix für uns, des is nix für uns. Ja, des is nix für uns - na, des brauch' ma net, nix für uns - na, des mög'n ma net, nix für uns - ja, wo samma denn, des is nix für uns! A Jause ohne Pause is nix für uns, a Gipfel ohne Bergschuh is nix für uns, a Winter ohne Schifahr'n is nix für uns, des nix für uns. A Plastiklederhos'n is nix für uns, a Bier in einer Dos'n is nix für uns, a Leb'n auf der Insel is nix für uns, des is nix für uns. Ja, des is nix für uns ... |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
12 | Tattoo | ![]() |
CD kaufen | ![]() |
Text drucken | ||||
Musik: Harwin, Text: Herbert Hirschler Verlag: Montana Musikverlag GmbH & Co. KG |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tattoo, du - Tattattattoo, du. Supermadl - Dirndlkleid, sie is’ für des Aug’ a Freud’. Alles dran und alles drin - jedes Kilo hat an Sinn. Jetzt hat sie sich ungeniert a klein’s Herzerl tätowiert. Doch wohin, des sogt sie net, obwohl’s mi interessieren tät’. Zeig’ mir dein Tattoo, du, is’ es unten beim Schuh, du, is’ es am Nabel oder über’m Knie, geh Madl, warum zeigst du's mir nie? Zeig’ mir dein Tattoo, du, komm’, gib’s doch zu, du. Auf jeden Fall - diese Stelle ist heiß - i geb’ net auf, bis ich’s weiß. Nix zu machen, was ich tu’, ich bring’s einfach net dazu. Und wenn i mal schauen möcht', is ihr des gleich gar net recht. I denk’ mir im Bett zu Haus schon die tollsten Stellen aus, wo sie dieses Ding nur hätt’, doch sie zeigt’s mir leider net. Zeig’ mir dein Tattoo, du ... Morgen geh’ ich näher ran, fang’ noch mal zu suchen an. Dann schau’ ich mir ganz nach Plan jeden Zentimeter an. Zeig’ mir dein Tattoo, du … |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
13 | Wie der Ochs vor'm Berg | ![]() |
CD kaufen | ![]() |
Text drucken | ||||
Musik: Hermann Weindorf, Text: Jutta Staudenmayer Verlag: Montana Musikverlag GmbH & Co. KG |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es gibt so viele Madl'n, hat mei Vater früher immer g'sagt - gleich bei einer zu bleiben, wär’ doch schad', so schad’. Doch dann kommt so a Madl wie du und bricht all's über'n Zaun, legt mir still und klammheimlich mit nur einem Blick die Fesseln an. Wie der Ochs vor'm Berg kenn’ i mi nimmer aus, du hast alles Griff und i komm nimmer aus der Nummer raus. Wie der Ochs vor'm Berg steh' i völlig am Schlauch und i frag mi: Woher kommt des Prickeln im Bauch? Dir macht keiner was vor, was du willst, das weißt du ganz genau - 's geht soweit, dass i nimmer nach ander'n schau', nimmer schau'. Alles machst du auf hundert Prozent, so als wär' des ganz normal - konsequent bringst du all's auf'n Punkt wie a femme, femme fatale. Wie der Ochs vor'm Berg ... |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
14 | Rebellisch | ![]() |
CD kaufen | ![]() |
Text drucken | ||||
Musik: Hermann Weindorf, Text: Jutta Staudenmayer Verlag: Montana Musikverlag GmbH & Co. KG |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Macht's mi net rebellisch, bringt’s mi net in d'Höh'! Treibt's mi net am Gipfel bis zum letzten Fleckerl Schnee! Macht's mi net rebellisch, macht's aus mir koan Narr'n! I bin net des erste Mal mit oan im Sommer Schlitten g'fahr'n. Neulich wollt' ma gehn in a Luxus-Grandhotel auf a Bier. Steht da so a Typ mit an Oberlehrerblick vor der Tür. "Bitte, meine Herr’n, ohne Anzug kommen's mir net ins Ritz!" "Geh, hallo, schaun's uns an, wir hab'n s'Steirerg'wandl an, is des nix? Is des nix?” Macht’s mi net rebellisch ... Tanz'n wollt' I nur und des Dirndl hat sogar blonde Haar. Kommt einer daher: "Hey, die Kleine, die g'hört mir, des is klar!" Red't mi saublöd an, wie i's eh net leiden kann - mehr brauchst net. Du, den hab' i packt, in sei' Hemmad einidruckt - ohne Schmäh! Macht’s mi net rebellisch … |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
15 | Feiern ist ein Hammer (Hüttenmix) | ![]() |
CD kaufen | ![]() |
Text drucken | ||||
Musik: Kurt Keinrath, Text:
Peter Wessely Verlag: Montana Musikverlag GmbH & Co. KG |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es sagt der Papst Johannes: "Wer feiern will, der kann es! Da hab’ ich nix dagegen - wollt ihr meinen Segen?" Drauf meint der Dalai Lama: "Ja, wie ma san, so samma! Und weil ma net so san, drum gehn wir's auch gleich an!" Feiern ist ein Hammer, Feiern ist ein Hit. Feiern im Osten, Westen - da macht a jeder mit. Feiern ist ein Hammer, Feiern, des muaß sein. Feiern im Süden, Norden - ist jeder gern dabei. Es sagt der Ayatollah: "Wer feiert, fühlt sich wohler. Drum bin ich heut’ net streng und seh’ das nicht so eng." Und auch der Ober-Rabbi erklärt: "Shalom, jetzt hab i vollen Bock auf eines nur - und das is Party pur." Feiern ist ein Hammer ... Sogar die Urgroß-Oma erwacht aus ihrem Koma. Von Rio bis nach Bayern tun wir gerne feiern. Feiern ist ein Hammer … |
||||||||
![]() |
![]() |